Nachrichten

Cryptocubed, der Krypto-Newsletter vom September

Der CryptoCubed-Newsletter: September-Ausgabe

In der Ausgabe dieses Monats behandeln wir Australiens Warnung an nicht lizenzierte Kryptofirmen in Höhe von $16,5 Millionen, den Rechtsstreit zwischen KuCoin und Kanadas FINTRAC, das Ehepaar, das über 145 Kryptoinvestoren betrogen hat, Polens neues Kryptogesetz und mehr! …
Complycube erreicht in den Herbstberichten von G2 2025 den Status eines Marktführers im Bereich Softwarelösungen zur Geldwäschebekämpfung

ComplyCube wird im G2-Bericht Herbst 2025 als Branchenführer im Kampf gegen Geldwäsche genannt

ComplyCube hat seinen Leader-Status im Fall Grid Report 2025 von G2 bekräftigt. Das Unternehmen erhielt Anerkennung für seine einfache Implementierung und seinen ROI in Kategorien wie AML, Kunden-Onboarding und biometrische Authentifizierung....
Online-Sicherheitsgesetz 2023 vs. EU-Gesetz über digitale Dienste: Was ist der Unterschied bei der Altersüberprüfung?

Online Safety Act 2023 vs. EU DSA: Was Sie wissen müssen

Entdecken Sie, wie sich der britische Online Safety Act 2023 und der EU Digital Services Act hinsichtlich Altersüberprüfung, Compliance und Plattformverantwortung zum Schutz von Kindern im Internet unterscheiden.
Cryptocubed, der Krypto-Newsletter vom September

Der CryptoCubed-Newsletter: August-Ausgabe

Bleiben Sie dran, wir begrüßen Sie zurück zur neuesten Ausgabe von CryptoCubed. Von der hochkarätigen Klage von Ripple Lab bis zu Präsident Trumps Durchführungsverordnungen – die Kryptoszene ist voller Drama. Lesen Sie weiter, um mehr über die neuesten Krypto-News zu erfahren.
Complycube gewinnt zum dritten Mal in Folge den Tech Cares Award 2025

ComplyCube gewinnt zum dritten Mal in Folge den Tech Cares Award 2025

In Anerkennung der konsequenten Bemühungen und des innovativen Ansatzes des IDV-Marktführers im Technologiesektor wurde ComplyCube von TrustRadius mit dem Tech Cares Award für Corporate Social Responsibility ausgezeichnet.
Cryptocubed, der Krypto-Newsletter vom September

Der CryptoCubed-Newsletter: Juli-Ausgabe

Im Juli hat die Kryptowelt große Fortschritte gemacht, da die Regulierungsbehörden den Sektor stärker unter Druck gesetzt haben. Lesen Sie weiter, um die wichtigsten Veränderungen zu entdecken – vom vollständigen Kryptoverbot in Algerien bis hin zum strategischen Plan der USA, die Krypto-Welthauptstadt zu werden.
Die 5 höchsten Geldbußen im Zusammenhang mit der Geldwäschebekämpfung im Jahr 2025

Die fünf höchsten Geldbußen im Zusammenhang mit Geldwäsche im Jahr 2025, die Unternehmen kennen müssen

Regulierungsbehörden weltweit haben in diesem Jahr Geldbußen in Höhe von über 17 Billionen Dollar zur Bekämpfung von Geldwäsche verhängt. Es wird jedoch erwartet, dass diese Bußgelder weiter steigen werden, da sich die Vorschriften weltweit rasch ändern, um die erheblichen Lücken im Bereich Geldwäsche und Betrug zu schließen....
$3b Geldwäschefall. MAS verhängt Geldstrafen von $27,45 Millionen gegen 9 Organisationen im Geldwäschefall

MAS verhängt Geldstrafen von $27,45 Millionen gegen 9 Firmen in Geldwäschefällen

Die Monetary Authority of Singapore (MAS) hat neun Finanzinstitute wegen ihrer schwachen Geldwäschebekämpfung mit einer Geldstrafe von knapp 21,4 Millionen US-Dollar belegt. Zu den bestraften Unternehmen zählen führende Banken wie UOB, Credit Suisse und Trident Trust.
SRA startet wichtige Datenerfassungsübung zu AML und Sanktionen

SRA startet wichtige Datenerfassungsübung zu AML und Sanktionen

Die Solicitors Regulation Authority (SRA) hat angekündigt, dass sie vom 7. Juli bis 15. August 2025 ihre neueste Datenerhebung durchführen wird. Ziel der Erhebung ist es, die Umsetzung der Maßnahmen zur Bekämpfung der Geldwäsche durch Anwaltskanzleien in Großbritannien zu überwachen.