Blog

Holen Sie sich die neuesten Erkenntnisse zu Identitätsprüfung, AML und KYC empfohlene Vorgehensweise

AML-Compliance KYC KYC-Prüfung

KYC- und AML-Compliance im Finanzwesen

KYC und AML sind eine Reihe von Best Practices und Prozessen, die Unternehmen dabei helfen, ihr Betrugsrisiko zu senken. Compliance ist für Finanzdienstleistungen keine Option, und die richtige Infrastruktur kann die Compliance sicherstellen und kostspielige Bußgelder vermeiden.
Biometrische Identitätsprüfung

Anwendungsfälle für die biometrische Identitätsüberprüfung

Angesichts der alarmierenden Zunahme globaler Betrugsrisiken stellt sich die Frage, welche Branchen eine biometrische Identitätsüberprüfung implementieren müssen. Noch nie war die biometrische Überprüfung für den Schutz aller Branchen so wichtig wie im digitalen Zeitalter.
Betrug mit synthetischer Identität Gesichtsbiometrie Synthetische Identitäten

Synthetischer Identitätsbetrug im Jahr 2025 erkennen

Der Betrug mit synthetischen Identitäten nimmt zu und stellt eine echte Bedrohung für jedes Unternehmen dar. Biometrische Gesichtsanalysen, AML-Risikobewertungen und andere fortschrittliche Betrugserkennungslösungen können dabei helfen, synthetischen Identitätsbetrug schnell zu erkennen.
Risikobasierter Ansatz für Kundenrisiken und Kundensorgfaltspflicht

Die Entwicklung des risikobasierten Ansatzes bei der Bekämpfung von Geldwäsche

Die Bewertung des Kundenrisikos ist der Schlüssel zur Verhinderung von Kriminalität im Finanzsektor. Erfahren Sie, wie Finanzdienstleistungsunternehmen mithilfe der Customer Due Diligence (CDD) einen risikobasierten Ansatz verwenden, um betrugsbezogene Risiken gezielt zu mindern. ...
Biometrische Identitätsprüfung Gesichtsbiometrie Biometrische Prüfung

Wie KI die biometrische Identitätsüberprüfung unterstützt

Um die Sicherheit von Kunden und Unternehmen vor Betrugsrisiken zu gewährleisten, müssen stärkere Abwehrmaßnahmen ergriffen werden. Fortschrittliche biometrische Identitätsüberprüfungssysteme nutzen KI-gestützte Echtheitserkennung, um die Sicherheit zu gewährleisten.

KYC-Prüfungen für einen sicheren Onboarding-Prozess

Die potenziellen Kosten für den Verlust nur eines kleinen Prozentsatzes potenzieller Neukunden aufgrund zeitaufwändiger, komplexer manueller KYC-Prozesse betragen mittlerweile bis zu 10 Millionen Euro pro Jahr. Erfahren Sie, wie automatisierte KYC-Prüfungen den Geschäftsbetrieb stärken können.
Blog-Header zum Führerscheinüberprüfungsdienst Mobilität als Dienstleistung

Dienst zur Überprüfung des Führerscheins in Großbritannien

Da der Sektor Mobility as a Service (MaaS) weiter wächst, müssen Sicherheit und Compliance oberste Priorität haben. MaaS-Betreiber müssen einen Dienst zur Führerscheinüberprüfung nutzen, um Führerscheine zu überprüfen und sichere Dienste bereitzustellen....
Digitale Verbrechen wie Deepfakes

Digitale Kriminalität, vor der man sich im Jahr 2025 in Acht nehmen sollte

Die digitale Kriminalität nimmt weltweit zu, da Präsentationsangriffe mit KI-generierten Deepfakes immer ausgefeilter werden. Mit Blick auf das Jahr 2025 erfahren Sie, wie Unternehmen ihre Abwehrmaßnahmen stärken und ihren Betrieb absichern können.
Cryptocubed, der Krypto-Newsletter vom September

Der CryptoCubed-Newsletter: Dezember-Ausgabe

Die Krypto-Nachrichten dieses Monats sind eine Meisterklasse darin, wie man aus nichts Millionen macht, indem man Internettrends, Spekulationen und eine völlige Missachtung des fundamentalen Werts kombiniert. Machen Sie sich bereit für das Krypto-Chaos, willkommen zurück bei CryptoCubed!