Anleitungen

Verständnis der KYC/AML-Preisgestaltung: Benchmarks für Startups im Bereich AML-Preisgestaltung und KYC-Kosten im Fintech-Sektor

Wie man einen KYC-AML-Preisbenchmark effektiv nutzt

Die Festlegung eines Preisrichtwerts für KYC und AML ist ein wichtiger Schritt für ein effektives Management der Compliance-Kosten. Das Verständnis der Kostenfaktoren für KYC und AML hilft Unternehmen, fundiertere Preisentscheidungen zu treffen.
So gehen Sie bei mangelnder Betrugsprävention vor

So kommen Sie dem Versäumnis nach, Betrug zu verhindern

Der britische Straftatbestand der unterlassenen Betrugsprävention macht große Unternehmen für Betrug durch Mitarbeiter oder Agenten haftbar, sofern keine „angemessenen Verfahren“ vorhanden sind. Finanz- und Fintech-Unternehmen werden frühzeitig unter die Lupe genommen, wobei das SFO die Durchsetzung leitet.
So vergleichen Sie KYC-Plattformen – eine Checkliste zur Bewertung der einzelnen Funktionen

So führen Sie im Jahr 2025 einen KYC-Plattformvergleich durch

Der Vergleich führender KYC-Plattformen kann Unternehmen dabei helfen, den richtigen Anbieter effektiv zu bewerten und auszuwählen. Allerdings kann der effektive Vergleich von KYC-Anbietern für jedes Unternehmen je nach Einzelfall unterschiedlich aussehen....
Vollständiger Leitfaden zu den KYC-Kosten britischer Privatkundenbanken: Was Finanzinstitute wissen müssen

KYC-Kosten für britische Privatkundenbanken: Was Finanzinstitute wissen müssen

Angesichts der steigenden KYC-Kosten sind Compliance-Verpflichtungen zu einem erheblichen operativen Dilemma geworden. Für britische Retailbanken haben die strengen Erwartungen globaler Regulierungsbehörden einen größeren Bedarf an einer Neubewertung ihrer KYC-Prozesse geschaffen....
Bester AML-Software-Artikel

Beste AML-Software im Jahr 2025: Worauf Sie bei einer konformen Lösung achten sollten

Mit der Aufhebung der Reiseverbote nach COVID-19 hat die Finanzkriminalität zugenommen, wobei Kriminelle intelligentere und irreführendere Taktiken anwenden. Die Wahl der richtigen AML-Software kann Ihr Unternehmen vor diesen risikoreichen kriminellen Aktivitäten schützen.
So wählen Sie die richtige KYC-Lösung für Ihre Branche und Wachstumsphase aus

Auswahl der KYC-Software für Ihre Branche und Wachstumsphase

Die Branche und das Wachstumsstadium sind die beiden entscheidenden Faktoren, die Unternehmen bei der Auswahl von KYC-Software berücksichtigen müssen. Diese Faktoren bestimmen die erforderliche Länderabdeckung, Skalierbarkeit und Integrationsfähigkeit, die zur Einhaltung der Compliance-Vorgaben erforderlich sind.
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Identitätsüberprüfungsplattformen erzielen

Ein vollständiger Leitfaden zu Preisen und Preismodellen für die ID-Verifizierung

Die Balance zwischen Datenschutzrechten und Betrugsbekämpfung wird immer komplexer. Ein robustes Framework zur Identitätsprüfung kann Unternehmen dabei helfen, Datenschutz- und Privatsphärestandards einzuhalten und gleichzeitig strenge Compliance-Vorschriften zu erfüllen.
Die Grundlagen von KYC-Preismodellen verstehen

Die Grundlagen der KYC-Preismodelle verstehen

Die Sicherstellung der KYC-Compliance beschränkt sich nicht nur auf das Abhaken von Kästchen. Für Unternehmen im Bankwesen, der Kryptobranche, der Fintech-Branche und anderen regulierten Sektoren ist sie ein grundlegender Bestandteil der Betrugsprävention, der Einhaltung von Vorschriften und der Wahrung des Kundenvertrauens.
Bestbewertete KYC-Anbieter: Was führende Plattformen auszeichnet

Die bewährten Funktionen, die die am besten bewerteten KYC-Anbieter auszeichnen

Erstklassige KYC-Anbieter vereinen technologische Innovation mit der Einhaltung strenger regulatorischer Anforderungen. Der richtige KYC-Anbieter kann den Ruf, die betriebliche Effizienz und das Geschäftsergebnis eines Unternehmens maßgeblich beeinflussen.