Die fünf höchsten Geldbußen im Zusammenhang mit Geldwäsche im Jahr 2025, die Unternehmen kennen müssen

Die 5 höchsten Geldbußen im Zusammenhang mit der Geldwäschebekämpfung im Jahr 2025

Kurz gesagt: Regulierungsbehörden weltweit bündeln ihre Kräfte, um gegen Unternehmen vorzugehen, die eine unzureichende Aufsicht und Implementierung robuster AML- und KYC-Prozesse aufweisen. Von unzureichender Kundensorgfaltspflicht bis hin zu Fehlern bei der internen Risikobewertung – dieser Leitfaden behandelt die fünf höchsten AML-Bußgelder der ersten Jahreshälfte und beleuchtet die größten Herausforderungen für diese Unternehmen.

Die Hälfte des Jahres ist bereits vorbei, doch ein besorgniserregender Trend hält an: Unternehmen müssen weiterhin hohe Strafen aufgrund unzureichender Anti-Geldwäsche-Kontrollen (AML) zahlen. Weltweit haben Aufsichtsbehörden bereits über 17 Billionen Dollar an AML-Bußgeldern verhängt. Und das ist noch nicht alles. Auch Führungskräfte wurden wegen mangelnder Kontrolle der AML-Compliance bestraft. Wir berichten über die fünf rekordverdächtigen AML-Bußgelder des Jahres 2025 und erklären, wie Unternehmen diese ganz einfach vermeiden können.

OKX Crypto Exchange und sein Schuldbekenntnis in Höhe von $500 Millionen

24. Februar 2025 – Die Kryptowährungsbörse OKX wurde von der US-Justizministerium (DOJ) aufgrund schwerer Verstöße gegen das Geldwäschegesetz. Die 2017 von Star Xu, einem Blockchain-Technologie-Enthusiasten, gegründete Plattform mit Sitz auf den Seychellen betrieb eine der größten Kryptobörsen weltweit.

Okx-Kryptobörse und ihr 0-Millionen-Schuldbekenntnis

Die US-Behörden stellten fest, dass das Unternehmen aufgrund unzureichender Know-Your-Customer- (KYC) und AML-Systeme verdächtige Transaktionen im Wert von über 17 Billionen US-Dollar ermöglicht hatte. Trotz des offiziellen Ausschlusses von US-Nutzern deckten die Behörden interne Dokumente auf, die zeigten, dass OKX-Mitarbeiter amerikanische Kunden anwiesen, Ausweisdokumente zu fälschen und Beschränkungen zu umgehen. OKX bekannte sich schließlich schuldig und wurde zu einer Geldstrafe von 17 Billionen US-Dollar und der Einziehung von 17 Billionen US-Dollar an illegalen Erlösen verurteilt.

Das Justizministerium stellte außerdem fest, dass OKX über eine unzureichende Transaktionsüberwachung verfügte und es versäumte, Sanktionsscreeningund war beim US-Finanzministerium nicht als Gelddienstleistungsunternehmen registriert. Dies unterstreicht die Herausforderung für schnell wachsende Unternehmen, Marktwachstum und strenge regulatorische Auflagen in Einklang zu bringen.

Börsenhaus der VAE wegen Risikomanagements mit $54,5 Millionen belegt

22. Mai 2025 — Die Zentralbank der VAE (CBUAE) verhängte gegen eine in den VAE ansässige Wechselstube eine Geldstrafe von fast 1755 Millionen TP7, die höchste Geldstrafe dieser Art in den VAE, aufgrund erheblicher Mängel im Kampf gegen die Geldwäsche. Der Name des Unternehmens wurde aus Datenschutzgründen nicht genannt.

Wechselstube in den VAE wegen mangelhaften Risikomanagements mit 5 Millionen Strafe belegt

Berichte der CBUAE ergaben, dass das Unternehmen es versäumt hatte, eine solide interne Risikoauslösung, Due-Diligence-Maßnahmen und Transaktionsüberwachung umzusetzen. Dies war nicht das erste Mal, dass das Unternehmen mit den Behörden in Compliance-Probleme geriet. Führenden Nachrichtenartikeln in den VAE zufolge hatte das Unternehmen mehrere Gelegenheiten, seine Compliance-Protokolle zu verbessern, die jedoch eklatant ignoriert wurden. Darüber hinaus wurde der Filialleiter mit einer Geldstrafe von 500.000 AED ($130K US-Dollar) belegt und ihm wurde jede weitere Tätigkeit bei einem lizenzierten Finanzinstitut untersagt.

Dieser Fall unterstreicht die wachsende Widerstandsfähigkeit der Behörden bei der Bekämpfung der Geldwäsche und KYC Lücken in Hochrisikoregionen. Der Trend setzt sich fort: Alle Organisationen, nicht nur regulierte Finanzdienstleister, stehen auf dem Prüfstand.

$40 Millionen Strafe für das amerikanische Zahlungsunternehmen Block Inc.

10. April 2025 – Das amerikanische Unternehmen für digitale Zahlungen Block Inc. wurde von der New Yorker Finanzministerium (NYSDFS) wegen Nichteinhaltung des US Bank Secrecy Act (BSA) und des AML-Programms. Das Unternehmen, früher bekannt als Square Inc., wurde 2009 von Jack Dorsey, dem Mitbegründer von Twitter Inc., gegründet, um kleinen Unternehmen eine einfache und kostengünstige Möglichkeit zu bieten, Kreditkartenzahlungen zu akzeptieren.

Millionenstrafe für amerikanisches Zahlungsunternehmen Block Inc.

Block Inc. hatte über 8300 Cash App-Konten, die mit einem russischen kriminellen Netzwerk verbunden waren. Das NYSDFS untersuchte den Fall und stellte fest, dass das Unternehmen große Lücken in seinen Kunden-Due-Diligence und Risikoüberwachungssysteme. Dies ermöglichte es Betrügern, Geld zu waschen und Finanzkriminalität zu begehen, ohne entdeckt zu werden.

Das Unternehmen muss nun mithilfe von Hebelwirkung und einer unabhängigen Überwachung Korrekturmaßnahmen ergreifen. Der Fall Block Inc. verdeutlicht die bisherigen Herausforderungen für OKX, sicherzustellen, dass die Compliance nicht hinter der Größe des Unternehmens zurückbleibt.

FINRA verhängt Geldstrafe von $29,75 Millionen gegen Robinhood

7. März 2025 – Robinhood, ein in Kalifornien ansässiges Finanzdienstleistungsunternehmen, wurde von der Aufsichtsbehörde für die Finanzindustrie (FINRA) für seine schwache AML-Aufsicht. Das 2013 vom bulgarisch-amerikanischen Unternehmer Vladimir Tenev gegründete Unternehmen bietet Verbrauchern eine digitale Möglichkeit, mit Aktien, Fonds und Kryptowährungen zu handeln.

Finra verhängt 75 Millionen Strafe gegen Robinhood

Die FINRA stellte bereits seit 2014 zahlreiche Lücken in den AML-Programmen des Unternehmens fest. Zu den größten Problemen zählten das mangelnde Handeln bei ausgelösten Warnmeldungen und Kundenfehlverhalten. Die Geldbuße umfasste eine Strafe von 17,375 Millionen US-Dollar für betroffene Kunden. Darüber hinaus mangelte es Robinhood an der Aufsicht über Social-Media-Influencer, die irreführende Werbung für ihre Produkte erstellt hatten.

Die an die Kunden gezahlten Entschädigungen verdeutlichen, dass die Aufsichtsbehörden dem Schutz der finanziellen Sicherheit von Kunden und Anlegern zunehmend Priorität einräumen.

Credit Suisse wegen mangelhafter Anti-Geldwäsche-Kontrollen mit einer Strafe von 1TP74,5 Millionen US-Dollar belegt

4. Juli 2025 — Die Währungsbehörde von Singapur (MAS) hat Credit Suisse im Rahmen seines harten Vorgehens gegen den singapurischen Geldwäscheskandal im Jahr 2013 mit einer Geldstrafe von 75,8 Millionen S1TP (ca. 4,5 Millionen US-Dollar) belegt. Credit Suisse war eines von neun Unternehmen, die von der MAS wegen schwacher AML- und CFT-Protokolle mit einer Geldstrafe belegt wurden.

Singapurs Credit Suisse bestrafte uns mit 5 Millionen

Die höchste Geldstrafe verhängte die MAS gegen die Credit Suisse, da ihr eine inkonsistente Umsetzung der Geldwäschebekämpfung vorgeworfen wurde. Zu den Versäumnissen zählten unter anderem schwaches Risikomanagement, unzureichende Überprüfungen der Vermögensherkunft und Versäumnisse bei der Transaktionsüberwachung. Zu den anderen acht Unternehmen gehörten namhafte Unternehmen wie UOB, Citibank, UBS und andere. Die vollständige Geschichte, wie die MAS einen der größten Geldwäscheskandale in Singapur aufdeckte, finden Sie hier: klicken Sie hier.

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Strafen für Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung jetzt Verantwortung erweitern an Führungskräfte und erweitern die Compliance-Verpflichtungen auf alle Führungsteams.
  • Übliche Strafen Zu den möglichen Folgen von Lücken in den AML-Prozessen zählen Geldstrafen, Rückerstattungen an betroffene Kunden, Sanktionen und der Verlust der Teilnahme am Finanzökosystem.
  • Der größte Herausforderung für die Umsetzung der Geldwäschebekämpfung im Jahr 2025 bleibt die Balance zwischen schnellem Unternehmenswachstum und umfassender Compliance
  • Einige der Hauptprobleme Zu den Gründen, die zu Strafen führen können, zählen mangelnde Sorgfalt, unzureichende oder ungenaue Risikobewertungen und das Ignorieren von Risikoauslösern.

Die Bedeutung einer umfassenden AML-Infrastruktur

Aus den fünf höchsten Geldbußen im Zusammenhang mit der Geldwäschebekämpfung im Jahr 2025 lässt sich viel lernen. Aus der obigen Liste geht klar hervor, dass die Regulierungsbehörden die Verantwortung für die Umsetzung und Überwachung der Geldwäschebekämpfung auf andere Unternehmen als Finanzinstitute ausweiten und auch die leitenden Angestellten in den Teams für Risikomanagement und Compliance bestrafen.

Compliance-Verantwortliche müssen in eine All-in-One-AML-Software oder ein AML-System investieren, das flexibel auf Unternehmenswachstum und sich ändernde Vorschriften reagieren kann. Sprechen Sie mit einem Teammitglied um mehr darüber zu erfahren, wie Sie im Jahr 2025 Kosteneffizienz und Skalierbarkeit durch eine KI-gesteuerte KYC- und AML-Plattform priorisieren können.

Leitfaden zu den 5 höchsten AML-Strafen im Jahr 2025. Nehmen Sie Kontakt auf, um zu erfahren, wie die biometrischen Verifizierungstools von complycube passive und aktive Prüfungen kombinieren, um das Onboarding zu optimieren, Betrug zu reduzieren und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen

Warum wurden OKX im Vergleich zu den anderen so hohe Bußgelder auferlegt?

Das Justizministerium stellte fest, dass das Unternehmen über unvollständige AML- und KYC-Prozesse verfügte und Nutzern bei der Erstellung gefälschter Dokumente half. Darüber hinaus betrieb das Unternehmen eine nicht lizenzierte Plattform, die verdächtige Transaktionen im Wert von über 17 Billionen Dollar ermöglichte.

Was ist der rote Faden bei diesen AML-Fehlern?

Trotz vorheriger Warnungen und Warnsignalen unterließen diese Unternehmen es, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um weiteren Schaden zu verhindern. Immer wieder kam es zu mangelhafter Due Diligence und unzureichender Transaktionsüberwachung.

Können Regulierungsbehörden Krypto- und Fintech-Plattformen mit denselben Bußgeldern belegen wie Banken?

Wie die oben genannten Fälle zeigen, weiten die Aufsichtsbehörden ihre Durchsetzungsmaßnahmen auf andere Unternehmen als Finanzinstitute aus. Darüber hinaus wenden die Behörden in Hochrisikoregionen dieselben globalen AML/CFT-Standards auf lokale Unternehmen an.

Welche Rolle spielt ComplyCube bei der Verhinderung von Geldwäsche?

ComplyCube bietet AML- und KYC-Tools, darunter Liveness-Erkennung, kontinuierliche Überwachung und KI-gesteuerte Risikoerkennung. Die Plattform unterstützt schnell wachsende Unternehmen aller Art bei der Automatisierung von Compliance-Workflows und der proaktiven Erkennung verdächtigen Verhaltens.

Inhaltsverzeichnis

Weitere Beiträge

Bester AML-Software-Artikel

Beste AML-Software im Jahr 2025: Worauf Sie bei einer konformen Lösung achten sollten

Mit der Aufhebung der Reiseverbote nach COVID-19 hat die Finanzkriminalität zugenommen, wobei Kriminelle intelligentere und irreführendere Taktiken anwenden. Die Wahl der richtigen AML-Software kann Ihr Unternehmen vor diesen risikoreichen kriminellen Aktivitäten schützen.
So wählen Sie die richtige KYC-Lösung für Ihre Branche und Wachstumsphase aus

Auswahl der richtigen KYC-Lösung für Ihre Branche und Wachstumsphase

Die Branche und das Wachstumsstadium sind die beiden entscheidenden Faktoren, die Unternehmen bei der Auswahl von KYC-Software berücksichtigen müssen. Diese Faktoren bestimmen die erforderliche Länderabdeckung, Skalierbarkeit und Integrationsfähigkeit, die zur Einhaltung der Compliance-Vorgaben erforderlich sind.
$3b Geldwäschefall. MAS verhängt Geldstrafen von $27,45 Millionen gegen 9 Organisationen im Geldwäschefall

MAS verhängt Geldstrafen von $27,45 Millionen gegen 9 Firmen in Geldwäschefällen

Die Monetary Authority of Singapore (MAS) hat neun Finanzinstitute wegen ihrer schwachen Geldwäschebekämpfung mit einer Geldstrafe von knapp 21,4 Millionen US-Dollar belegt. Zu den bestraften Unternehmen zählen führende Banken wie UOB, Credit Suisse und Trident Trust.