Anleitungen

Identitätsbetrug Identitätsprüfung

Das Benutzerrisiko durch Identitätsbetrug verstehen

Im Jahr 2023 wurden 1,9 Millionen britische Verbraucher Opfer von Bankkontomissbrauch. Diese schockierenden Statistiken zeigen deutlich, dass verstärkte Maßnahmen gegen diese betrügerischen Praktiken erforderlich sind, angefangen mit fortschrittlicher Biometrie....
Aktive biometrische Verifizierung Passive biometrische Verifizierung Biometrische Überprüfung

Absicherung von Fintech: Aktive Identitätsprüfung

Eine biometrische Identitätsüberprüfungslösung ist für Organisationen aller Branchen von entscheidender Bedeutung, insbesondere im Finanzsektor. Die biometrische Identitätsüberprüfung ist effizient und weitaus effektiver als fehleranfällige manuelle Methoden....
Tools zur Deepfake-Erkennung

Deepfake-Erkennung für die moderne Medienbedrohung

Der Aufstieg von Deepfakes bringt neue Risiken für Unternehmen mit sich und untergräbt die Grundlagen des digitalen Vertrauens. KI-generierte Deepfakes können Sprache, Gesichtsausdrücke und Gesten mit verblüffender Genauigkeit nachahmen.
Biometrische Verifizierung zur Kundenrisikoidentifizierung

Top 5 Herausforderungen bei der Identitätsprüfung

Während Kundenidentifizierungstools in den letzten Jahren immer leichter verfügbar und ausgefeilter geworden sind, entwickeln sich Präsentationsangriffe, auch als Spoofing bekannt, ständig weiter. Entdecken Sie die größten IDV-Herausforderungen weltweit.
AML-Compliance KYC KYC-Prüfung

KYC- und AML-Compliance im Finanzwesen

KYC und AML sind eine Reihe von Best Practices und Prozessen, die Unternehmen dabei helfen, ihr Betrugsrisiko zu senken. Compliance ist für Finanzdienstleistungen keine Option, und die richtige Infrastruktur kann die Compliance sicherstellen und kostspielige Bußgelder vermeiden.
Biometrische Identitätsprüfung

Anwendungsfälle für die biometrische Identitätsüberprüfung

Angesichts der alarmierenden Zunahme globaler Betrugsrisiken stellt sich die Frage, welche Branchen eine biometrische Identitätsüberprüfung implementieren müssen. Noch nie war die biometrische Überprüfung für den Schutz aller Branchen so wichtig wie im digitalen Zeitalter.
Betrug mit synthetischer Identität Gesichtsbiometrie Synthetische Identitäten

Synthetischer Identitätsbetrug im Jahr 2025 erkennen

Der Betrug mit synthetischen Identitäten nimmt zu und stellt eine echte Bedrohung für jedes Unternehmen dar. Biometrische Gesichtsanalysen, AML-Risikobewertungen und andere fortschrittliche Betrugserkennungslösungen können dabei helfen, synthetischen Identitätsbetrug schnell zu erkennen.
Risikobasierter Ansatz für Kundenrisiken und Kundensorgfaltspflicht

Die Entwicklung des risikobasierten Ansatzes bei der Bekämpfung von Geldwäsche

Die Bewertung des Kundenrisikos ist der Schlüssel zur Verhinderung von Kriminalität im Finanzsektor. Erfahren Sie, wie Finanzdienstleistungsunternehmen mithilfe der Customer Due Diligence (CDD) einen risikobasierten Ansatz verwenden, um betrugsbezogene Risiken gezielt zu mindern. ...
Biometrische Identitätsprüfung Gesichtsbiometrie Biometrische Prüfung

Wie KI die biometrische Identitätsüberprüfung unterstützt

Um die Sicherheit von Kunden und Unternehmen vor Betrugsrisiken zu gewährleisten, müssen stärkere Abwehrmaßnahmen ergriffen werden. Fortschrittliche biometrische Identitätsüberprüfungssysteme nutzen KI-gestützte Echtheitserkennung, um die Sicherheit zu gewährleisten.