Identitätsprüfung

eID-Verifizierung mit dem EUDI-Wallet unter eIDAS 2.0.

Ein digitales Europa: Einführung des EUDI Wallet

Elektronische Identifizierungssysteme (eID) sind zu einem zentralen Bestandteil der digitalen Transformation Europas geworden und schaffen ein interoperables Ökosystem zur Identitätsüberprüfung. Mit eIDAS 2.0 wird das EUDI-Wallet nun das digitale Europa neu gestalten. ...
UK DIATF, diatf zertifiziert, uk diatf zertifiziert, uk digitales Identitäts- und Attribut-Framework,

Umfassender Leitfaden zum britischen DIATF-Framework

Da Online-Betrug auf einem historischen Höchststand ist, müssen Unternehmen ihren Kunden innerhalb der digitalen Grenzen ihrer Plattformen Sicherheit bieten. Lesen Sie unseren neuesten Leitfaden zu KYC für Kundentreue, um wichtige Erkenntnisse zu erhalten....
Identitätsüberprüfung des Header-Bilds

Die Auswirkungen von Software zur Identitätsüberprüfung mit Gesichtserkennung

Systeme zur Identitätsüberprüfung mit Gesichtserkennung sind die Basis der digitalen Welt und schaffen digitales Vertrauen. In diesem Leitfaden wird erläutert, wie die Technologie hinter Gesichtserkennungssystemen Betrug vorbeugt und warum diese KYC-Lösungen so wichtig sind.
Headerbild mit einem Globus, Identitätsüberprüfungstools für einen verstärkten EIDV-Prozess

Vertrauen schaffen mit Tools zur elektronischen Identitätsüberprüfung

Tools zur elektronischen Identitätsüberprüfung sind eine großartige Möglichkeit, Know Your Customer (KYC)-Praktiken zu stärken. Erfahren Sie, welche KI-gestützten Tools zur Identitätsüberprüfung Ihre EIDV-Lösung stärken können, um Betrug zu verhindern und konform zu bleiben. ...

Revolut wird Opfer von Identitätsbetrug

In einem aktuellen Fall von digitalem Betrug wurden einem Geschäftsmann 165.000 Pfund von seinem Revolut-Konto gestohlen, nachdem Kriminelle den Identitätsprüfungsprozess des Unternehmens umgangen hatten. Dieser Vorfall gibt Anlass zu ernsthaften Bedenken hinsichtlich des Betrugs im Bankwesen....
Erstellen einer synthetischen Identität, synthetischer Identitätsbetrug, KI-Deepfake-Erkennung,

Was ist synthetischer Identitätsbetrug?

Unternehmen sind mit der wachsenden Bedrohung durch synthetischen Identitätsbetrug konfrontiert. Um Unternehmen vor sich entwickelnden betrügerischen Praktiken zu schützen, sind eine ausgefeilte biometrische Verifizierung mit KI-Deepfake-Erkennung und eine erweiterte Dokumentenprüfung erforderlich.
Mietberechtigungsprüfung mit DIATF, Mietberechtigung, Einwanderungsstatus mit biometrischer Aufenthaltskarte prüfen. Mit irischem Pass oder ID-Check-App prüfen, ob irischer oder britischer Staatsbürger.

Von der britischen DIATF zertifizierte Right-to-Rent-Checks 

Mietbetrug nimmt zu. Die Überprüfung und Verifizierung von Mietern sollte immer umfassende Right-to-Rent-Prüfungen umfassen, die von einem von der britischen Regierung DIATF-zertifizierten Digital Identity Service Provider (IDSP) durchgeführt werden.
Identitätsüberprüfung in sozialen Medien, Bots in sozialen Medien, Betrug in sozialen Medien

Informationskrieg: Politische Bots in sozialen Medien

Deepfake-Technologien untergraben Gesichtsauthentifizierungsprozesse. Da Betrug immer raffinierter wird, müssen sich Unternehmen mit biometrischer Echtheitserkennung schützen, um Präsentationsangriffe schnell zu erkennen. ...
biometrische Lebenderkennung

Deepfakes vs. biometrische Lebenderkennung

Deepfake-Technologien untergraben Gesichtsauthentifizierungsprozesse. Da Betrug immer raffinierter wird, müssen sich Unternehmen mit biometrischer Echtheitserkennung schützen, um Präsentationsangriffe schnell zu erkennen. ...