Blog

Holen Sie sich die neuesten Erkenntnisse zu Identitätsprüfung, AML und KYC empfohlene Vorgehensweise

Online-Sicherheitsgesetz 2023 vs. EU-Gesetz über digitale Dienste: Was ist der Unterschied bei der Altersüberprüfung?

Online Safety Act 2023 vs. EU DSA: Was Sie wissen müssen

Entdecken Sie, wie sich der britische Online Safety Act 2023 und der EU Digital Services Act hinsichtlich Altersüberprüfung, Compliance und Plattformverantwortung zum Schutz von Kindern im Internet unterscheiden.
Cryptocubed, der Krypto-Newsletter vom September

Der CryptoCubed-Newsletter: August-Ausgabe

Bleiben Sie dran, wir begrüßen Sie zurück zur neuesten Ausgabe von CryptoCubed. Von der hochkarätigen Klage von Ripple Lab bis zu Präsident Trumps Durchführungsverordnungen – die Kryptoszene ist voller Drama. Lesen Sie weiter, um mehr über die neuesten Krypto-News zu erfahren.
Versäumnis, Betrug zu verhindern

So kommen Sie dem Versäumnis nach, Betrug zu verhindern

Der britische Straftatbestand der unterlassenen Betrugsprävention macht große Unternehmen für Betrug durch Mitarbeiter oder Agenten haftbar, sofern keine „angemessenen Verfahren“ vorhanden sind. Finanz- und Fintech-Unternehmen werden frühzeitig unter die Lupe genommen, wobei das SFO die Durchsetzung leitet.
Complycube gewinnt zum dritten Mal in Folge den Tech Cares Award 2025

ComplyCube gewinnt zum dritten Mal in Folge den Tech Cares Award 2025

In Anerkennung der konsequenten Bemühungen und des innovativen Ansatzes des IDV-Marktführers im Technologiesektor wurde ComplyCube von TrustRadius mit dem Tech Cares Award für Corporate Social Responsibility ausgezeichnet.
So vergleichen Sie KYC-Plattformen – eine Checkliste zur Bewertung der einzelnen Funktionen

So vergleichen Sie KYC-Plattformen: Eine Checkliste für jedes Feature

Der Vergleich führender KYC-Plattformen kann Unternehmen dabei helfen, den richtigen Anbieter effektiv zu bewerten und auszuwählen. Allerdings kann der effektive Vergleich von KYC-Anbietern für jedes Unternehmen je nach Einzelfall unterschiedlich aussehen....
Vollständiger Leitfaden zu den KYC-Kosten britischer Privatkundenbanken: Was Finanzinstitute wissen müssen

KYC-Kosten für britische Privatkundenbanken: Was Finanzinstitute wissen müssen

Angesichts der steigenden KYC-Kosten sind Compliance-Verpflichtungen zu einem erheblichen operativen Dilemma geworden. Für britische Retailbanken haben die strengen Erwartungen globaler Regulierungsbehörden einen größeren Bedarf an einer Neubewertung ihrer KYC-Prozesse geschaffen....
Cryptocubed, der Krypto-Newsletter vom September

Der CryptoCubed-Newsletter: Juli-Ausgabe

Im Juli hat die Kryptowelt große Fortschritte gemacht, da die Regulierungsbehörden den Sektor stärker unter Druck gesetzt haben. Lesen Sie weiter, um die wichtigsten Veränderungen zu entdecken – vom vollständigen Kryptoverbot in Algerien bis hin zum strategischen Plan der USA, die Krypto-Welthauptstadt zu werden.
Bester AML-Software-Artikel

Beste AML-Software im Jahr 2025: Worauf Sie bei einer konformen Lösung achten sollten

Mit der Aufhebung der Reiseverbote nach COVID-19 hat die Finanzkriminalität zugenommen, wobei Kriminelle intelligentere und irreführendere Taktiken anwenden. Die Wahl der richtigen AML-Software kann Ihr Unternehmen vor diesen risikoreichen kriminellen Aktivitäten schützen.
Die 5 höchsten Geldbußen im Zusammenhang mit der Geldwäschebekämpfung im Jahr 2025

Die fünf höchsten Geldbußen im Zusammenhang mit Geldwäsche im Jahr 2025, die Unternehmen kennen müssen

Regulierungsbehörden weltweit haben in diesem Jahr Geldbußen in Höhe von über 17 Billionen Dollar zur Bekämpfung von Geldwäsche verhängt. Es wird jedoch erwartet, dass diese Bußgelder weiter steigen werden, da sich die Vorschriften weltweit rasch ändern, um die erheblichen Lücken im Bereich Geldwäsche und Betrug zu schließen....